Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Hauswichtel. Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Hauswichtel geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Hauswichtel hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu der Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Ihnen persönlich zuzuordnen sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail oder Online-Kennungen wie die IP-Adresse. Wir erläutern vor allem auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht, wofür die Daten genutzt werden, sowie wie und zu welchem Zweck dies geschieht. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Hauswichtel, Königsteinstraße 55, 04207 Leipzig, Telefon: 0157-74101604, E-Mail: susann.voigt@hauswichtel.eu, Website: www.hauswichtel.eu.

Zum einen werden Daten erfasst, wenn Sie diese selbst mitteilen, etwa indem Sie eine Anfrage stellen. Weiterhin werden Daten automatisch bei dem Besuch der Website erfasst. Dies aus technischen Gründen, sowie auch zum Zwecke statistischer Auswertung des Nutzerverhaltens. Details zu den jeweiligen Vorgängen und auch Möglichkeiten dies zu verhindern können Sie den nachfolgenden Abschnitten entnehmen.

Bei dem Betrieb der Website bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

2. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden darf;
  • gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 21 DS-GVO können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf eine Interessenabwägung stützen, widersprechen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Sie haben zudem das Recht, sich gemäß Art. 77 DS-GVO bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Fragen können Sie sich auch jederzeit über unsere im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch dieser Website

Bei einer rein informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns keine anderweitigen Informationen übermitteln, werden Daten erhoben die technisch erforderlich sind um die Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

Zu diesen Daten gehören die abgerufene Domain, Datum und Uhrzeit des Abrufs, der Request (HTTP-Anfrage), übertragene Bytes, Beschreibung des verwendeten Browsers des Nutzers, IP-Adresse und der HTTP-Statuscode. Diese Daten werden nicht mit weiteren Daten zusammengeführt. Ein direkter Zugriff unsererseits auf die Daten i